Stromspeicher

Besitzer von Photovoltaikanlagen freuen sich besonders auf die steigenden Sonnenstunden

im Frühjahr, denn dann ist es so weit: Mehr Solarstrom wird produziert und die eigenen Energiekosten werden gesenkt. Wer einen

Batteriespeicher zusammen mit einer Photovoltaikanlage hat, kann nachts oder

bei schlechtem Wetter noch mehr Kosten sparen, weil der gespeicherte Sonnen-

strom im eigenen Stromnetz verwendet wird.


Speicherauswahl


Die Energiespeicher unterscheiden sich nach Größe, Preis, Effizienz und Lebensdauer. Besonders bei der Auswahl des richtigen Stromspeichers kann unser Unternehmen Ihnen behilflich sein. Die Ladekapazität wird leicht überschätzt. Entscheidet man sich für einen größeren Speicher, bleibt oft die Kapazität halb genutzt. Dann sind Tausende von Euros an der falschen Stelle investiert. Deswegen soll der Batteriespeicher effizient an den eigenen Stromverbrauch angepasst werden.


Zu beachten hier ist die saisonale Herausforderung: Während im Sommer die Speicherbatterien voll aufgeladen sind und nicht komplett geleert werden, weil genug Sonne da ist, können sie in der kalten Jahreszeit nicht voll aufgeladen werden wegen weniger Sonnenstrahlen. Bei gleicher PV-Produktion sollte eher ein kleinerer Speicher verwendet werden. Mit zunehmender Speicherkapazität verringert sich die Eigenverbrauchssteigerung.


Mittlerweile entscheidet sich jeder zweite Haushalt mit Photovoltaikanlage für eine Installation zusammen mit einem Solarspeicher. Das bedeutet Absicherung gegen ständig steigende Strompreise und Stromausfälle.



Vorteile von Batteriespeicher


Mit einem Batteriespeicher steht der gespeicherte Strom 24 Stunden zur Verfügung

 

Dank eines Stromspeicher erhöht man den Verbrauch des hergestellten PV-Stroms im eigenen Haushalt oder Gewerbe und reduziert so den teuren Gebrauch vom Netzstrom

 

Auf die strategische Beratung kommt es an. Eine gute Kombination von Größe der PV-Anlage und richtigem Batteriespeicher kann eine Eigenversorgung bis zu 80 % ermöglichen. Das hängt von dem eigenen Strombedarf ab

 

Verbesserung des Autarkiegrads, Unabhängigkeit vom Netz und Kostenkontrolle steigen


Auch ohne PV-Anlage ist die Investition in einen eigenen kleinen Stromspeicher als Notstromaggregat sinnvoll. Ein Ausfall von Heizung, Kühltruhe, Computer, Alarmanlage oder von elektronischen Uhren ist mit einem eigenen Stromspeicher kein Thema mehr





Wir bieten Ihnen eine professionelle Beratung, optimale Planung und eine sichere, „schlüsselfertige“ Installation Ihres Stromspeichers