Daten- und Netzwerktechnik


Ein Netzwerk ist die physikalische und logische Verbindung von mehreren Computersystemen. Jedes Netzwerk basiert auf Übertragungstechniken, Protokollen und Systemen, die eine Kommunikation zwischen den Teilnehmern eines Netzwerks ermöglichen. Ein einfaches Netzwerk besteht aus zwei Computersystemen. Sie sind über ein Kabel miteinander verbunden und somit in der Lage ihre Ressourcen gemeinsam zu nutzen. Wie zum Beispiel Rechenleistung, Speicher, Programme, Daten, Drucker und andere Peripherie-Geräte. Ein netzwerkfähiges Betriebssystem stellt den Benutzern auf der Anwendungsebene diese Ressourcen zur Verfügung.


Daraus ergeben sich einige Vorteile gegenüber unvernetzten Computern:


  • Nutzen gemeinsamer Datenbestände
  • Nutzen verfügbarer Ressourcen
  • Teilen von Rechenleistung und Speicherkapazität
  • zentrales Steuern von Programmen und Daten
  • Durchsetzen von Berechtigungen und Zuständigkeiten
  • Durchsetzen Datenschutz und Datensicherheit



Sicherheit in der Netzwerktechnik


Die globale, wie auch lokale, weltweite Vernetzung hat zu einer großen Bedeutung für die Computer- und Netzwerksicherheit geführt. Wo früher vereinzelt kleine Netze ohne Verbindungen nach außen für sich alleine standen, ist heute jedes noch so kleine Netzwerk mit dem Internet verbunden. So ist es möglich, dass aus allen Teilen der Welt unbekannte Personen, ob mit guter oder böser Absicht, eine Verbindung zu jedem Netzwerk herstellen können.


Sorgfältige Planung, konsequente Umsetzung und Prüfung der installierten Netzwerktopologie sind aus den genannten Gründen äußerst wichtig.


Für eine ausführliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Zukunftsichere lokale Netzwerke sind heute in der Regel als Ethernet-Systeme mit einer Bandbreite von einem Gigabit/s konzipiert. Ein leistungsstarker Switch sorgt für optimale Performance an allen Ports. Bei der Verkabelung ist für diese Struktur ein Kabel der Kat.6 zu empfehlen. 


Strukturierte Netzwerktechnik bedeutet im besten Fall:


  • Ein strukturiertes Leitungssystem für alle Kommunikationszwecke PC, Telefon, Voice-over-IP, Internet, usw.


  • Ein zentrales Patchpanel erleichtert die neue Zuordnung von Anschlüssen, z.B. beim Umzug eines Mitarbeiters.